Home
     LEKTIONEN
     => Lektion 1
     => Lektion 2
     => Lektion 3
     => Lektion 4
     => Lektion 5
     => Lektion 6
     => Lektion 7
     => Lektion 8
     => Lektion 9
     => Lektion 10
     => Lektion 11
     => Lektion 12
     => Lektion 13
     => Lektion 14
     => Lektion 15
     => Lektion 16
     => Lektion 17
     => Lektion 18
     => Lektion 19
     => Lektion 20
     => Lektion 21
     => Lektion 22
     => Lektion 23
     => Lektion 24
     => Lektion 25
     => Lektion 26
     => Lektion 27
     => Lektion 28
     => Lektion 29
     => Lektion 30
     => Lektion 31
     => Lektion 32
     => Lektion 33
     => Lektion 34
     => Lektion 35
     => Lektion 36
     => Lektion 37
     => Lektion 38
     => Lektion 39
     => Lektion 40
     Seitenlösungen



Lösungen von Latein Lumina - Lektion 40



Text 1 - Der Mensch und der Fortschritt

 

Sogar die Denkweise, welche wirtschaftlich genannt und mit dem Wort fortschrittlich verbunden ist wird in den Zweifel gezogen.
Heute kann man wahrhaftig besser erkennen, dass die reine Anhäufung von Gütern und Dienstleistungen, wenn auch die Anhäufung die meisten Menschen begünstigt, nicht genug ist, um das menschliche Glück zu verfolgen.

Und deswegen entreißt die Möglichkeit über vielfältige wirkliche Güter zu verfügen, welche in diesen Zeiten durch wissenschaftliche und technische Leute bewirkt haben, - nachdem die eine Sache hinzugefügt wurde, welche Informatik genannt, - und die Menschen nicht aus jeder Knechtherrschaft.

Im Gegenteil: Die Erfahrung der letzten Jahre lehrt, dass Reichtum und Mächte, welche dem Menschen auf einen Wink zur Verfügung stehen, sich gegen ihn wenden, um ihn zu unterdrücken, wenn sie nicht mit dem sittliche Der Mensch braucht ohne Zweifel die Güter, die von der Industrie gemacht worden sind, welche durch häufige Fortschritte vergrößert wird, der Wissenschaft und der Technik... Die Gefahr des schlechten Gebrauchs der Konsumgüter hingegen steht keinesfalls entgegen der Wertschätzung und des Gebrauchs der neuen Güter und Mächte, welche zur Verfügung stehen. Ja sogar müssen sie als Geschenk Gottes betrachtet werden. Es ist notwendig, damit man dennoch zum wahren Fortschritt der Menschheit gelangen kann, dass nicht jene Teile des Verstandes vernachlässigt werden, in denen die eigentliche Natur des Menschen besteht, den Gott selbstverständlich nach seiner Vorstellung und seinem Ebenbild geschaffen hat. Die körperliche und geistige Natur besteht aus zwei Grundstoffen: aus der Erde, aus welcher Gott den Körper des Menschen formt und dazu der Geist des Lebens, welchen er ihm selbst einhaucht.n Urteil und durch das Streben nach dem wahren Gut der Menschen regiert werden können.

 
Heute waren schon 12 Besucher (19 Hits) hier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden