Text 1 - Auffahrunfall rückwärts
Zwei Mauleselinen zogen zwei beladenen Lastwagen die steile Auffahrt zum Kapitolshügel hinauf. Die Eseltreiber das vorderen Lastwagens schoben den Lastwagen fleißig und kräftig mit, um den Weg schnell und einfach zu vollenden. Trotzdem rollte jeder Lastwagen zurück. Als die Eseltreiber, die zwischen den zwei Lastwagen waren, aus der Mitte herausgegangen waren, wurde der hintere Lastwagen von dem vorderen gerammt. Er rollte zurück, er tötete einen Sklaven, der zufällig auf demselben Weg ging. Der Herr des Sklaven fragte um Rat, ob er gerichtlich vorgehen kann. Es ist geantwortet worden: Wenn die Eseltreiber aus eigenem Antrieb aus der Mitte gingen und es deswegen geschah, dass die Maulesel den Lastwagen nicht zurück halten konnten und er durch die Last selbst zurückgezogen wurde, kann gegen den Herrn des Maulesels nicht geklagt werden, sondern gegen die, die aus der Mitte heraus gegangen waren. Aber wenn die Mauleselinen vor irgendetwas scheuten und zurückwichen und die Eseltreiber den Lastwagen verließen, damit sie nicht niedergedrückt werden, kann gegen den Herrn geklagt werden.
Text 2 - Ein Sportunfall
Einige spielten mit dem Ball. Irgendeiner traf den Sklaven heftig, als dieser versuchte den Ball zu fangen. Der Sklave fiel und brach sich das Schienbein. Es wurde gefragt, ob der Herr des Sklaven, verhandeln kann. Es wurde geantwortet, dass nicht verhandelt werden kann, weil es scheint, als ob es mehr durch Zufall, als durch Schuld geschehen ist.
Text 3 - Fundsache - oder Diebstahl?
Als ein gewisser Mensch, irgendetwas Fremdes, das auf dem Weg lag, wagte es aufzuheben und mitzunehmen; er war über den Gewinn erfreut. Aber er freute sich nicht lange; denn er wurde des Diebstahls angeklagt, als die Sache erfahren wurde. Denn wer irgendetwas anderes stielt, damit er Gewinn macht, kann des Diebstahls angeklagt werden, wenn er weiß, wem es gehört, oder wenn er es nicht weiß. Wenn der Herr es aber freiwillig aufgibt, passiert kein Diebstahl. Denn eine aufgegebene Sache gehört niemandem, so dass in diesem Fall kein Diebstahl geschehen kann.
Text 4 - Geflügelte Worte
Keine Bestrafung ohne Gesetz.
Im Zweifel für den Angeklagten.
Es bleibt immer etwas hängen.
Es möge auch die andere Seite gehört werden.
Höchstes Recht, höchstes Unrecht.
Es geschehe Recht, auch wenn die Welt darüber zu Grunde geht.