Home
     LEKTIONEN
     => Lektion 1
     => Lektion 2
     => Lektion 3
     => Lektion 4
     => Lektion 5
     => Lektion 6
     => Lektion 7
     => Lektion 8
     => Lektion 9
     => Lektion 10
     => Lektion 11
     => Lektion 12
     => Lektion 13
     => Lektion 14
     => Lektion 15
     => Lektion 16
     => Lektion 17
     => Lektion 18
     => Lektion 19
     => Lektion 20
     => Lektion 21
     => Lektion 22
     => Lektion 23
     => Lektion 24
     => Lektion 25
     => Lektion 26
     => Lektion 27
     => Lektion 28
     => Lektion 29
     => Lektion 30
     => Lektion 31
     => Lektion 32
     => Lektion 33
     => Lektion 34
     => Lektion 35
     => Lektion 36
     => Lektion 37
     => Lektion 38
     => Lektion 39
     => Lektion 40
     Seitenlösungen



Lösungen von Latein Lumina - Lektion 29


Lektion 29 - Text 1 Socrates

 

Man hielt Socrates, den Sohn der Hebamme Phaenarete und des Steinmetz Sophroniscus, sowohl nach Übereinstimmung der Menschen als auch des Orakels des Apolls für den Weisesten. Dieser riet den Menschen nur Gutes von den unsterblichen Göttern zu erbitten. Von den Göttern nämlich, die wissen, was für uns gut und nützlich ist, erstreben wir meistens, was uns schadet. Denn du, der Geist des Menschen, umhüllt von der Finsternis des Irrtums und der Unwissenheit, wünscht viel Falsches: Du strebst nach Reichtum, obwohl er viele zu Grunde richtet, du begehrst Ehre, die die meisten verderben. Also höre auf, dich nach (fehlt) zu sehnen! Überlasse dich dem Spruch der Götter. Indem die Götter das Gute auswählen und zuteilen, gelangt man zur Tüchtigkeit.

 

Text 2 Die Verteidigungsrede des Socrates

 

Was hat mir diesen schlechten  Ruf angetan? Höret, Richter! Ich habe jene Schande empfangen aus keinem anderen Grund als einer gewissen Weisheit. - Aber was ist diese Weisheit, die mir das Orakel

des Appols zugewiesen hat? Als das Orakel herausgegeben wurde, dachte ich bei mir: Ich jedenfalls weiß genau, dass ich nicht weise bin.

Was also hat der Gott mit diesen Worten erklärt? Schließlich fing ich an auf diese Art und Weise Untersuchungen über das Orakel anzustellen: Ich suchte einen adligen Mann, der allen und vor allem sich selbst weise zu sein erschien, um zu zeigen: Dieser Mann ist weiser als ich! Indem ich diesen betrachtete, fragte und untersuchte - diesen nenne ich nicht; er war einer von diesen, die zu den Politikern gehören - erkannte ich, dass dieser Mann jedenfalls weise schien, er es aber nicht war. Dieses zeigte ich ihm, während mir viele zuhörten. Daher war nicht nur er, sondern auch viele andere Bürger von Hass erfüllt. Als ich fortging, dachte ich bei mir: Dieser da glaubt, dass er irgendetwas weiß, obwohl er nichts weiß. Ich jedoch - weil ich nichts weiß - glaube, dass ich nichts weiß. Auf diese Art und Weise suchte ich nach vielen, ob sie etwas wussten. Schließlich fragte ich die Handwerker. Denn ich bin überzeugt, dass diese mit großer Weisheit Vieles und Schönes herstellen könne, was ich nicht herstellen kann. Aber jene glaubten, dass sie, weil sie die bewundernswerten Werke herstellten, auch in den übrigen Sachen die Weisesten seien, was sie nicht waren.

 
Heute waren schon 23 Besucher (32 Hits) hier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden